Diese Webseite benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Wie aktiviere ich JavaScript in diesem Browser?
Suche
Suche
Suche
Departement
Pharmazeutische Wissenschaften
Suche
Suche
Suche
About Us
Management & Services
Organisation
Standorte & Anfahrt
Departementsgeschichte
AlumniPharma
Kontakt
Research
Education
BSc Pharm. Wissenschaften
MSc Pharmazie
MSc Drug Sciences
PhD
Weiterbildung
Documents
News & Events
Newsletter DPhW
Museum
Masterarbeiten / Master's Theses
Website Root
Research
Research Groups
Pharmaceutical Care
Outreach
About Us
Management & Services
Organisation
Standorte & Anfahrt
Departementsgeschichte
AlumniPharma
Kontakt
Research
Research Groups
Publications
Research Meetings
Scientific Advisory Board
Emeriti
Awards
Education
BSc Pharm. Wissenschaften
MSc Pharmazie
MSc Drug Sciences
PhD
Weiterbildung
Documents
News & Events
Newsletter DPhW
Museum
Masterarbeiten / Master's Theses
Ärzte und Apotheker verbessern gemeinsam die Arzneimitteltherapiesicherheit (PharmaJournal 8/2023) (PDF, 928.79 KB)
Hier dürfen Fehler gemacht werden (PharmaJournal 1/2023) (PDF, 195.92 KB)
Pharmakogenetik in der Apotheke (PharmaJournal 1/2023) (PDF, 345.38 KB)
Warum wir immer mehr Medikamente nehmen (Glückspost, 11. Januar 2023)
Medikamente wirken bei älteren Menschen oft anders (SonntagsZeitung, 22.05.2022) (PDF, 1.48 MB)
Liste B+: Wie ist die Handhabung in der Apotheke? (PharmaJournal 9/2021) (PDF, 332.40 KB)
© Universität Basel
Datenschutzerklärung
Impressum
Nach oben